Wassertemperatur Türkische Riviera: Aktuelle Wassertemperaturen an der Türkischen Riviera (2023)

Die aktuelle Wassertemperatur in Belek an der Türkischen Riviera beträgt 22 °C, gemessen am 02.06.2023. Die Wassertemperaturen an der Türkischen Riviera fallen im Sommer an keinem der zahlreichen Badeort auf unter 23 Grad Celsius.

Nachfolgend können Sie für beliebte Badeorte an der Türkischen Riviera innerhalb der hier eingeblendeten Karte umfassende Daten zur Wassertemperatur (durchschnittliche, minimale & maximale Werte) abrufen. Mit nur einigen wenigen Klicks auf die blauen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte werden die Badetemperaturen abgerufen:

loading map - please wait...

Alanya: 36.547259, 32.001118

Side: 36.769184, 31.392553

Belek: 36.848857, 31.047363

(Video) Dauerregen in Side im Mai 2023

Kemer: 36.602725, 30.559183

Antalya: 36.900964, 30.695485

Fethiye: 36.622141, 29.111023

Ölüdeniz: 36.546880, 29.122696

Kemer
Wassertemperatur Kemer (klicken)
Antalya
Wassertemperatur Antalya (klicken)
Belek
Wassertemperatur Belek (klicken)
Side
Wassertemperatur Side (klicken)
Ölüdeniz
Wassertemperatur Ölüdeniz (klicken)
Fethiye
Wassertemperatur Fethiye (klicken)
Alanya
Wassertemperatur Alanya (klicken)

Vielfältige Informationen rund um die Türkische Riviera finden Sie ebenfalls auf dieser Seite. Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte

(Video) Wetter- und Wassertemperatur aktuell in Side. Live

  • 1 Klima der Türkischen Riviera
    • 1.1 Klimatabelle Türkische Riviera
  • 2 Beste Reisezeit für die Türkische Riviera
  • 3 Wetter an der Türkischen Riviera
  • 5 Tipps zur gemütlichen Einkehr

Die südliche Ägäisküste ist ein Landstrich, der mit einer unübersehbaren Zahl von faszinierenden Küstenorten und Fundstätten des Altertums gesegnet ist. Der türkische Küstenstreifen reicht bis zur syrischen Küste bei Îskenderun. Das Meer blitzt durch das dunkle Grün der Pinienwälder, die weiche Luft des Mittelmeers verspricht ewigen Sommer – die wilde Bergwelt des Taurusgebirges bildet eine Symbiose mit den Sandstränden der türkischen Riviera. Die buchtenreiche lykische Küste bietet nicht nur Badetouristen Sonne und Strände – sie ist auch für den historisch interessierten Besucher besonders interessant. An vielen Stellen gibt es ein Meer wie aus dem Bilderbuch.

Klima der Türkischen Riviera

Heiße, trockene Sommer und gemäßigte Winter bestimmen das Klima der Türkischen Riviera – es herrscht Mittelmeerklima. Im Juli und August klettern die Temperaturen nicht selten auf bis zu 42 Grad. Für viele Mitteleuropäer ist diese Hitze nur schwer erträglich. Oft raubt einem die schwülwarme Luft für Sekunden den Atem – vor allem am Flughafen oder an dicht besiedelten Orten. Der Rest des Jahres ist von wechselhaftem Wetter geprägt, eher kühl bei Regen und wohltuend warm bei Sonne. Bis in den Oktober können die Wolkenmassen des Inlandes kaum zur Küste vordringen. Die Durchschnittstemperaturen liegen bei 32 Grad. Im Oktober kann es immer wieder zu starken Unwettern kommen. Nach einer langen Dürreperiode fällt im Winter immer wieder Regen. Im Januar zeigt das Thermometer 12 Grad – es ist immer noch recht mild. Die vom Taurusgebirge abgeschirmten Orte Side und Antalya sind auch im Winter beliebte Ziele, während Mamaris und Fethiye dem Einfluss kalter ägäischer Nordwinde im Westen ausgesetzt sind.

Klimatabelle Türkische Riviera:

JanFebrMärzAprilMaiJuniJuliAugSeptOktNovDez
Max. Temperatur Ø (°C)14,915,417,721,225,430,533,833,730,926,421,216,7
Min. Temperatur Ø (°C)5,96,27,811,115,019,422,422,319,115,010,77,6
Temperatur (°C)10,410,812,7516,1520,224,9528,1282520,715,9512,15
Niederschlag (mm)232,4160,796,846,230,09,62,22,512,367,7131,9263,3
Regentage (Tage/Monat)12,610,88,96,45,32,60,60,71,85,87,612,3
Sonnenstunden (Stunden/Tag)5,35,76,88,110,111,612,111,710,28,16,55,0
Luftfeuchtigkeit (%)696865686863586058626770

Minimale & maximale Wassertemperaturen in der Türkischen Riviera nach Monaten:

Monatmin. Wasser-
temperatur
max. Wasser-
temperatur
Januar16 °C20 °C
Februar16 °C18°C
März16 °C18°C
April16 °C20 °C
Mai19 °C23°C
Juni23 °C28°C
Juli26 °C30°C
August28 °C30°C
September26 °C29°C
Oktober23 °C27°C
November18 °C24°C
Dezember17 °C21°C

Beste Reisezeit für die Türkische Riviera

Die Türkische Riviera ist über das ganze Jahr ein beliebtes Reiseziel. Der südliche Küstenstreifen erstreckt sich über 230 Kilometer entlang der Mittelmeerküste zu Füßen des Taurusgebirges.
Wassersport, Trekking, Erholung, Historie – diese Region bietet sowohl im Sommer als auch im Winter jedem ein Dorado.

Februar/März/April: Es herrschen angenehme Frühlingstemperaturen. Beste Zeit für viele Aktivitäten. Besonders beliebt sind Wanderungen, Mountainbiken und Golfen.

Mai/Juni: Es blüht überall. Die Region legt ihr schönstes Kleid an. Ab Mitte Mai beginnt auch die Badesaison. Es herrscht stabiles Sommerwetter und die Urlauber erobern die Strände.

Juli/August: Es ist heiß – oft zu heiß. Beliebte Aktivitäten: Paragliding, Kanufahren oder Rafting.

(Video) Side Türkei Strand im Mai 2023

September/Oktober: die ideale Reisezeit für viele Aktivitäten. Bei angenehmen Temperaturen tummeln sich noch viele Urlauber am Strand.

November/Dezember/Januar: eine gute Zeit, um dem nass-kalten Winter in Deutschland den Rücken zu kehren.

Fazit: Von Mai bis Juni und im September frönen vor allem Familien unzähligen Aktivitäten. Die perfekte Zeit für Badefreuden und Wassersport.
Tipp: Wanderungen zählen ab Oktober zu den beliebtesten Aktivitäten – über die Wintermonate bis Anfang April. Erfahrene Wanderfreunde zieht es dann über den Lykischen Weg oder entlang des St. Pauli Trail. Im Sommer ist es viel zu heiß für Wandertouren.

Wetter an der Türkischen Riviera (Belek) aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


Wissenswertes & Urlaubstipps für die Türkische Riviera

Bereits die Fahrt über die gebirgige und kurvenreiche Straße eröffnet ein prachtvolles Küstenpanorama – die „Türkische Riviera“ oder die „Türkisblaue Küste“ macht ihrem Namen alle Ehre. Die Namensanleihe beruht auf den im Hinterland aufsteigenden Bergzügen und aus der Vegetation aus Zitronenhainen, Oleander, Kiefernwäldern sowie Feigen- und Bananenplantagen. Der wohl erlesenste Abschnitt des Küstenstreifens liegt zwischen Marmaris und Antalya. Das Erlebnis „Türkische Riviera“ wird durch Besuche der antiken Stätten, um die sich Erzählungen aus Geschichte und Mythologie ranken, erhöht. Bis heute geben die Lykier der Wissenschaft Rätsel auf. Sie siedelten an der Südküste Anatoliens, waren vermutlich ein indoeuropäisches Volk und wurden von dem Perserkönig Kyros unterworfen. Zu bestaunen sind ihre Felsengräber, die sich zwischen Antalya und Fethiye finden.
Die Türkische Riviera gewährt unvergessliche Erlebnisse an einsamen Strandbuchten, in einer ursprünglichen Natur, vor historischen Monumenten – zweifellos erhebt sich an diesem Küstenstreifen die spektakulärste landschaftliche Kulisse des östlichen Mittelmeers.

Rein ins Erleben! Einsame Strände, malerische Städtchen und kulturelle Highlights erwarten Urlauber an der Türkischen Riviera!

Strand soweit das Auge reicht
Die schönsten Strände der Türkischen Riviera findet man vor allem in Belek, Tekirova, Kemer, Side und in Oludeniz bei Fethiye. Baden vor antiken Ruinen? Der Olympos Strand bei Kemer gewährt eine einzigartige Aussicht. Indes erklärt sich der Memerli-Strand in Antalya zur kleinen Oase in der Großstadt.

Aktivitäten auf und über dem Wasser
Tauchen, Paddeln, Jetski, Gleitschirm oder Parasailing? Die Türkische Riviera ist ein Paradies für Wassersportler und andere Aktive. Östlich von Dacta ist die beste Ecke für Windsurfer. Hier sorgt der steife Ägäsiwind aus dem Norden für besonderen Fahrspaß. Sea Kakayaking ist der neue Trend: Paddeln entlang der wunderschönen Küste mit Stop in Fethiye, Kas oder Marmaris. Noch spannender sind Raftingtouren auf dem Köprülü Cay oder dem Calaman Cayi.

(Video) Side Türkei Mai 2023

Zauberhafte Plätze und fröhliche Stimmung
Patara ist ein besonderes Kleinod. Antike Stätten und ein endlos wirkender Strand – im Frühsommer geziert von den schneebedeckten Gipfeln des Taurusgebirges. Oft hat man das Gefühl, dass die Berge ins Meer rutschen.

Auf Abwegen – die wohl schönsten Umwege an der Türkischen Riviera: Kas, das verlorene Paradies an der lykischen Küste, Kizkalesi mit der Mädchenburg östlich von Anamur, Datca westlich von Marmaris und Alahan bei Silifke mit beeindruckenden Klosterruinen in der Bergeinsamkeit.

Alanya und Marmaris sind die Zentren des Party Tourismus. Marmaris steht sowohl für einsame Idylle als auch für wildes Nachtleben. Die quirlige Urlaubshochburg überzeugt mit Kontrasten.
Belek, Side und vor allem Fethiye sind die perfekten Plätze für den Familienurlaub.
Wer das urbane Flair schätzt, wird sich in Alanya, Antalya und im Zentrum von Kemer wohlfühlen.
Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten. Auch den Manavgat-Wasserfall bei Side sollte man sich nicht entgehen lassen. Ebenso lockt das Plateau der Cuba Bar zwischen Himmel und Meer unzählige Besucher an.

Lust auf eine „Blaue Reise“? Dem sei eine Fahrt in einem der landestypischen Gulet-Boote empfohlen. Die Füße im Wasser und die Seele baumeln lassen: Entlang der türkis schimmernden Küste, fern der Tourismus-Hochburgen, offeriert sich die wahre Schönheit der südlichen Ägäis. Die auf dem Landweg oft unerreichbaren Buchten sind atemberaubend schön. Auf einer Tagestour genießen die Fahrgäste viele Badestopps und allerlei regionale Köstlichkeiten an Bord. Die Köche sind berühmt für ihr hervorragendes Essen.

Tipps zur gemütlichen Einkehr an der Türkischen Riviera

Die einfachen Lokanta der Einheimischen locken mit echter türkischer Küche im landestypischen Ambiente. Köstliche Schmorgerichte verwöhnen den Gaumen. Zudem überzeugen die Lokantas mit günstigen Preisen gegenüber den oft teuren, touristischen Hafenrestaurants.

Abseits vom Trubel bietet sich von der obersten Etage der Castel Bar in Marmaris eine atemberaubende Aussicht. Die Preise für Essen und Getränke sind während des Sonnenuntergangs schnell vergessen. Wem der Aufstieg nichts ausmacht, genießt eine entspannte Atmosphäre auf einer herrlichen Dachterrasse.

Lauschige Restaurants im Wasser – Essen im Dimacy-Fluss bei Alanya. Die schwimmenden Restaurants im blaugrünen Fluss sind nicht nur sehenswert, sie bieten köstliches Essen in einer schönen Atmosphäre. Die Besucher sitzen direkt am Wasser und nehmen ihre Speisen auf einem Floß ein. Es darf auch gebadet werden.
Nicht weniger begeistert das „Verlorene Paradies“ auf der östlichen Seite von Xanthos. Bei Kayip Cennet speisen die Gäste auf osmanischen Sitzkissen und halten anschließend ein Nickerchen in den Hängematten.

Tipp: Der wohl schönste Picknickplatz liegt an der Akropolis von Pinara. Die Aussicht ist atemberaubend schön.

(Video) Side Türkei Strandpromenade Mai 2023

FAQs

Wassertemperatur Türkische Riviera: Aktuelle Wassertemperaturen an der Türkischen Riviera? ›

Die aktuelle Wassertemperatur in der Türkei an der Türkischen Riviera vor Side beträgt heute 22 °C. In der türkischen Hauptstadt Istanbul beträgt die Wassertemperatur hingegen derzeit nur etwa 17 °C.

Wie warm ist das Wasser an der Türkischen Riviera? ›

Der Badespaß an der Türkischen Riviera ist groß: Das Mittelmeer erwärmt sich im Süden der Türkei auf bis zu 28 Grad im Sommer. Selbst in den Nebensaison-Monaten Mai und Juni und Oktober und November hat das Wasser mindestens 21 Grad. Sogar im Winter kann das Mittelmeer noch 18 Grad erreichen.

Wo ist das Wasser in der Türkei am wärmsten? ›

Die Badeorte an der Türkischen Riviera, darunter auch Side, gelten übrigens als wärmste Region in der gesamten Türkei. An der Mittelmeerküste weht selbst im Hochsommer immer ein leichter Wind.

Wie ist die Wassertemperatur in Side in der Türkei? ›

Die Wassertemperatur beträgt 21°C.

Wo ist es wärmer Türkische Riviera oder Ägäis? ›

Das Klima an der Türkischen Ägäis ist deutlich milder als an der Türkischen Riviera. Beliebte Reisemonate sind Mai bis Oktober, für Badegäste ist die Zeit ab Juli empfehlenswert. Das Wasser erreicht seine Höchsttemperatur mit rund 23 °C im September. Frühjahr und Herbst eignen sich besonders gut für Besichtigungen.

Kann man im Dezember in der Türkei noch baden? ›

Baden im Dezember in Alanya, Antalya, Belek, Bodrum, Dalaman, Kemer, Marmaris, Side, Didim, Anamur, Andifli, Boldağ, Cirali und Ephesos ist denkbar, aber das Meer generell kühl. Wenn also die Meerestemperatur manchmal bis zu 20.7°C ansteigt, kann sie auch bis auf 17.1°C sinken.

Kann man im Oktober in der Türkei noch baden? ›

Im Oktober und November machen Tageswerte von 21-26 °C Antalya zum perfekten Ort, um Sonne und Meer zu genießen. Dann haben Sie die Strände ganz für sich allein. Noch dazu ist das Wasser bis Ende Oktober warm genug zum Baden.

Wie fühlen sich 30 Grad in der Türkei an? ›

Viele Touristen umgehen die heißen Sommermonate, an denen das Thermometer durchschnittliche 30 Grad anzeigt, und reisen im Frühling und Herbst in die Türkei. Zu diesen Jahreszeiten sind die Tagestemperaturen angenehm warm und liegen bei rund 23 Grad. Der größte Teil der Niederschläge fällt im Januar.

Sind 26 Grad in der Türkei warm? ›

Im Süden und Westen des Landes, entlang der türkischen Riviera und an der Ägäis, herrscht ein mediterranes Klima mit heißen Sommermonaten und milden, aber regenreichen Wintern. Von Juni und September liegt die Lufttemperatur zwischen 30 und 35 Grad Celsius, die Wassertemperatur zwischen 22 und 26 Grad Celsius.

Bis wann kann man in der Türkei ins Meer? ›

Wer einen Badeurlaub an der türkischen Ägäis oder Mittelmeer-Küste verbringen will, sollte in der Zeit von Mai bis September verreisen. Zwischen April und September kann man das schöne Wetter an der Schwarzmeer-Küste genießen.

Wie warm ist das Wasser in Belek? ›

Wetterbericht Belek

Die Wassertemperatur beträgt 21°C.

Wo ist es im Sommer in der Türkei am kühlsten? ›

In den östlichen Bergregionen des Taurus- und Zagrosgebirges herrscht ein raueres Klima mit langen, kalten und schneereichen Wintern und nur recht kurzen Sommern.

Wo ist es im Winter in Türkei am wärmsten? ›

Die Türkische Riviera verzeichnet das wärmste Klima in der gesamten Türkei, da ist auch der Wintermonat Januar keine Ausnahme. Finden Sie höheren Lagen im Landesinneren Schnee, können Sie an der Mittelmeerküste bis zu 15 Grad erwarten.

Wo ist es am schönsten in der Türkische Ägäis? ›

Der Kelebekler Vadisi ist für viele Strandbesucher an der Türkischen Ägäis der schönste Strand – besonders Ruhesuchenden, Familien und Naturfreunden ist er zu empfehlen. Die Mischung aus Sand- und Kiesstrand sorgt für kristallklares Wasser mit Sichtweiten bis zum Meeresgrund.

Was ist der Unterschied zwischen Türkische Riviera und Türkische Ägäis? ›

Einsame Buchten an der Türkischen Ägäis

Die Türkische Ägäis verläuft, anders als die Türkische Riviera, entlang der Westküste der Türkei und erstreckt sich dabei von Izmir bis nach Fethiye. Und nicht nur hinsichtlich der Lage, auch in puncto Landschaft unterscheiden sich die beiden Region merklich voneinander.

Kann man im November in der Türkei noch baden? ›

34 °C. Außerhalb der Hauptsaison, in den Monaten Mai und Juni sowie September bis November, lässt es sich an der türkischen Südküste bei warmen Wassertemperaturen und vielen Sonnentagen immer noch gut baden. In den Wintermonaten Dezember bis März müssen die Besucher hingegen mit häufigen Niederschlägen rechnen.

Wo ist es wärmer Ägypten oder Türkei? ›

Im Winter ist Ägypten doch eindeutig wärmer.

Wo ist es wärmer Antalya oder Side? ›

Side und die Orte im Zentrum der Türkischen Südküste sind in der Regel noch etwas wärmer als Alanya an der östlichen und Antalya an der westlichen Flanke.

Wann ist die beste Zeit für Urlaub in der Türkei? ›

Von März bis Mai und von September bis Oktober. Der Frühling und der Herbst sind die besten Jahreszeiten, um eine Reise in die Türkei zu machen. Zu dieser Zeit gibt es noch nicht sehr viele Touristen und die Temperaturen sind mild, weder zu heiß noch zu kalt.

Wo ist es im Sommer warm aber nicht zu heiß? ›

In Kanada kannst du sicher sein, dass die sommerlichen Temperaturen nicht über 22º klettern. Wenn du es besonders kühl magst: besuche Alaska oder Yukon! Aber auch bei Vancouver sind die Temperaturen angenehm.

Wo ist es im Oktober über 30 Grad? ›

Bali: Indonesiens Paradies

Auf der zu Indonesien gehörenden Insel gilt der Oktober als der wärmste Monat des Jahres - tagsüber klettern die Temperaturen auf über 30 Grad – perfekte Temperaturen für einen Badeurlaub.

Wo ist es am wärmsten im November in der Türkei? ›

Das Wetter an der türkischen Riviera und an der lykischen Küste ist im November meistens um 1-2° wärmer als an der Ägäisküste der Türkei. In den ersten Wochen des Novembers ist es in der Regel noch 20 bis 25° warm, einen Pullover oder eine Jacke brauchst du nur am Abend.

Wo ist das beste Klima in der Türkei? ›

Die Türkische Schwarzmeerküste befindet sich im Norden des Landes und hat sich zu einer der beliebtesten Urlaubsregionen an dem Binnenmeer gemausert. Das Klima an der Schwarzmeerküste ist ozeanisch. Das bedeutet nasskalte Wintermonate und feuchtwarme Sommer sind in dieser Region die Norm.

Wie viel Grad haben wir zurzeit in der Türkei? ›

Wetter aktuell Türkische Riviera alle Wettermeldungen aus der Region
Marmaris (16m) Fr, 26.05. 12:00 Uhr23.2°S 1 Böen 17 km/h
Mugla (646m) Fr, 26.05. 12:00 Uhr22.7°S 2 Böen 17 km/h
Dalaman (5m) Fr, 26.05. 12:00 Uhr22.9°S 4 Böen 30 km/h
Rhodos/Paradissi (11m) Fr, 26.05. 12:00 Uhr23.0°O 2 Böen 24 km/h

Wann ist Regenzeit in Side? ›

Die Monate Januar, Februar und Dezember gelten als Regenzeit, da pro Monat mehr als 175 mm Niederschlag zu erwarten sind. Insgesamt ist in der Regenzeit mit etwa 652 mm Niederschlag zu rechnen.

Wann ist es in der Türkei am kältesten? ›

Minusgrade treten in den Küstenregionen so gut wie nie auf. Im Inland liegen die Tagestiefstwerte zwischen Dezember und März teilweise deutlich unter dem Gefrierpunkt. Im Osten wird es mit durchschnittlich -7,9 Grad im Januar am kältesten. In der Türkei fällt vor allem während der Wintermonate Niederschlag.

Wann ist es am günstigsten in die Türkei zu fliegen? ›

Die generell günstigsten Reisemonate für die Türkei findet ihr während der Wintermonate, genauer zwischen Januar und März, bzw. im Mai sowie November – gerade zu Jahresbeginn könnt ihr so mit Preisen von bis zu einem Drittel unter dem Preisdurchschnitt rechnen; aber auch im Mai bzw.

In welchem Monat ist es am wärmsten in der Türkei? ›

Wärmster Monat ist der Juli (23,2 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 5,6 °C. Die maximale Wassertemperatur in Istanbul beträgt 23 °C. Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Die Monate Juni, Juli, August, September und Oktober weisen eine Wassertemperatur von mindestens 17 °C auf.

Wo ist das beste Meer in der Türkei? ›

Die Blaue Lagune Ölüdeniz in Fathiye, der Region Lykien, mit dem in Türkis bis Aquamarinblau glitzernden Wasser wird bei Rankings regelmäßig als schönster Strand in der Türkei bezeichnet. Der Strand aus Kies und Sand befindet sich in der Türkischen Ägäis, Teile der Lagune stehen unter Naturschutz.

Kann man im September in Antalya baden? ›

Die besten Monate zum Baden in Antalya sind Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober et November.

Wie alt wird man in Türkei? ›

Was die Gesundheitsindikatoren betrifft, beträgt die Lebenserwartung bei der Geburt in der Türkei 79 Jahre. Das sind zwei Jahre weniger als im OECD-Durchschnitt. Die Lebenserwartung der Frauen beträgt 81 Jahre, die der Männer 76 Jahre.

Was ist besser Belek oder Side? ›

Ich plädiere für Side! Klar hat uns das Voyage Belek auch sehr gut gefallen, aber das Ganze drumherum gefällt uns in Side viel besser, sprich das Leben auserhalb vom Hotel, da ist einfach mehr los. Da wir trotz AI immer sehr viel auch außerhalb vom Hotel machen, ist da Side für uns die bessere Wahl.

Was ist besser Belek oder Kemer? ›

Das ist so eine Frage wie nach dem Vergleich zwischen zwei Weinen, es gibt Unterschiede, aber letztlich ist es Geschmacksfrage. Der Hauptunterschied: In der Gegend von Kemer liegt das Taurusgebige sehr strandnah, Richtung Belek und Side ist es weiter entfernt, um bei Alanya wieder nahe ans Meer heranzutreten.

Ist Belek ein türkischer Badeort? ›

Belek ist ein exklusiver Badeort an der türkischen Riviera. Hier gibt es mit die meisten Fünf-Sterne-Hotels und Ressorts in der Türkei und ein sehr breit gefächertes Sport- und Erholungsangebot.

Kann man im Dezember in Antalya schwimmen? ›

Abgehärtete Schwimmer gehen sogar im November noch ins Wasser, aber im Dezember dürfte es den meisten Besuchern bei Wassertemperaturen zwischen 18 und 22 °C zu kühl für einen Aufenthalt im Mittelmeer sein.

Kann man im Januar in der Türkei Baden? ›

Das Baden in der Türkei im Januar ist kühl (im besten Fall)

Wenn also die Meerestemperatur manchmal bis zu 19.3°C ansteigt, kann sie auch bis auf 16.3°C sinken. Der Durchschnittswert liegt nämlich bei 17.7°C. Das Baden im Januar in Izmir, Cesme und Ephesos ist denkbar ... in einem Neoprenanzug!

Kann man im Februar in der Türkei Baden? ›

Das Baden in der Türkei im Februar ist kühl (im besten Fall)

Baden im Februar in Belek ist denkbar, aber das Meer generell kühl. Wenn also die Meerestemperatur manchmal bis zu 17.8°C ansteigt, kann sie auch bis auf 16°C sinken. Der Durchschnittswert liegt nämlich bei 17°C.

Kann man im Mai schon in der Türkei Baden? ›

Das Baden in der Türkei im Mai ist angenehm (im besten Fall)

In Bezug auf Alanya, Antalya, Belek, Kemer, Side, Anamur und Cirali ist das Baden im Mai angenehm. Das Meereswasser hat im Durchschnitt 21.1°C (min: 19.1°C/max: 23.6°C) und erlaubt generell einen leichten Aufenthalt im Wasser.

Wie warm ist es in der Ägäis? ›

Das Klima an der türkischen Ägäis ist mediterran. Die Sonne scheint an mehr als 300 Tagen im Jahr. Das mediterrane Klima äußert sich in milden Temperaturen im Winter und hohen trockenen Wetterbedingungen im Sommer. Die Tageshöchstwerte liegen bei 23 Grad Celsius im Jahresmittel.

Wo ist es besser Antalya oder Side? ›

Zwar gelangst du auch von Antalya aus gut zum Taurusgebirge, aber von Side aus hast du einen besseren Zugang zu dem riesigen Gebirge im Hinterland und kannst deshalb mehr entdecken. Und die Manavgat-Wasserfälle sind gleich um die Ecke. … du Wert auf Traumstrände direkt vor der Hoteltür legst.

Was ist besser Antalya oder Bodrum? ›

Die Stadt Bodrum bietet eine große Auswahl an kleineren Strandhotels im Boutique-Stil. – Besucher können in beiden Städten Partystimmung erleben, da sie für ihr Nachtleben bekannt sind. Während Antalya jedoch mit Touristenmassen überfüllt ist, bietet Bodrum ein exklusiveres und eleganteres Nachtleben.

Wie heißt das Meer an der Türkischen Riviera? ›

Das Ägäische Meer grenzt im Westen an die Türkei.

Wie lange fliegt man in die Türkische Riviera? ›

Wie lange fliegt man an die Türkische Riviera? Von Deutschland, Österreich und der Schweiz dauern die Flüge nach Antalya zwischen 3 und 4 Stunden. Im Winter kann man richtige Schnäppchenflüge für unter 100 Euro hin und zurück an die Türkische Riviera finden.

Welches Meer ist an der Türkischen Riviera? ›

Sommer, Sonne, Strand: Die Türkische Riviera erstreckt sich im Süden der Türkei über 230 Kilometer entlang der malerischen Mittelmeerküste.

Wo ist es im Herbst in der Türkei am wärmsten? ›

Das Wetter an der türkischen Riviera und an der lykischen Küste ist im Oktober wie in allen anderen Monaten um 1-2° wärmer als an der Ägäis. Das Meereswasser ist im Oktober 22 bis 24° warm, die Tagestemperaturen bewegen sich zwischen 20 und 30°.

Kann man im Oktober in Side schwimmen? ›

Ja!

Das Baden im Oktober ist angenehm in Side und der Umgebung. Das Meereswasser liegt durchschnittlich bei 25.2°C (min/max: 22.6°C/27.4°C) und ermöglicht es generell, lange zu baden und nautische Aktivitäten zu genießen.

Kann man im Oktober in Alanya noch baden? ›

Die Wassertemperatur in Alanya im Oktober ist angenehm. Das Baden im Oktober ist angenehm in Alanya und der Umgebung. Das Meereswasser liegt durchschnittlich bei 24.8°C (min/max: 22.6°C/27.2°C) und ermöglicht es generell, lange zu baden und nautische Aktivitäten zu genießen.

Wie warm ist das Meerwasser in Side? ›

Wie ist die Wassertemperatur in Side heute? Die aktuelle Wassertemperatur in Side im Mittelmeer beträgt 22 °C. Die Wassertemperaturen in Side liegen jährlich zwischen 15 °C & 31 °C.

Wie warm ist das Wasser in Belek Türkei? ›

Aktuelle Wassertemperatur in Belek: 20 °C

In den Sommermonaten liegen die maximalen Wassertemperaturen bei bis zu 30 °C. Im Oktober kann die Wassertemperatur noch 25 °C betragen. Selbst im November kann das Wasser noch 21 °C warm sein.

Sollte man Meerwasser abduschen? ›

Duschen ist ein Muss

Trotz der vielen Vorteile des Meerwassers sollte man nach dem Baden duschen, um das Salz aus den Haaren und von der Haut abzuspülen. Denn einmal auf der Haut getrocknet, entzieht es dieser viel Feuchtigkeit – insbesondere der Kopfhaut. Dies kann bei empfindlichen Personen Juckreiz hervorrufen.

Wie fühlen sich 23 Grad in der Türkei an? ›

Die Wassertemperaturen liegen bei angenehmen 23 bis 25 Grad. Wer es nicht ganz so heiß mag, für den sind die Monate April bis Mai, Oktober und November besonders attraktiv. Tagsüber liegen die Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad, nachts bei rund 11 und 15 Grad.

Wie warm ist das Wasser in Manavgat? ›

Aktuelle Wassertemperatur vor Manavgat: 22 °C.

Videos

1. SIDE HEUTE Promenade. Strand. Meer. Türkei im Mai 2023 #antalya #side #türkei
(Side Türkei)
2. Side Türkei; Spaziergang Stadt und Strand im Mai 2023
(Auswanderer Türkei)
3. Side Türkei Mai 2023
(Auswanderer Türkei)
4. Am Strand von Kumköy Türkei Mai 2023
(Auswanderer Türkei)
5. Evrenseki Promenade, Hafen und Strand aktuell zum Sonnenuntergang. Live
(Antalya Side Livestream)
6. Wohnen in Side Türkei; Wohnanlage Miete Nebenkosten
(Auswanderer Türkei)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Greg O'Connell

Last Updated: 07/07/2023

Views: 5784

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Greg O'Connell

Birthday: 1992-01-10

Address: Suite 517 2436 Jefferey Pass, Shanitaside, UT 27519

Phone: +2614651609714

Job: Education Developer

Hobby: Cooking, Gambling, Pottery, Shooting, Baseball, Singing, Snowboarding

Introduction: My name is Greg O'Connell, I am a delightful, colorful, talented, kind, lively, modern, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.